14.11.24
Warum bevorzugt mein Hund meinen Platz?
Warum legen sich unsere Hunde so gerne auf unsere Plätze?
Kennst Du das? Du stehst von der Couch auf und sofort schleicht sich Dein Hund auf Deinen Sitzplatz.Oder Du stehst morgens auf und Dein kuschelt sich sofort in Dein Bett? Vielleicht sogar noch unter Deine Decke oder auf Dein Kopfkissen?
Klar, dafür ist natürlich Voraussetzung, dass Dein Hund auf die Couch oder das Bett darf. 😉
Doch viele Hunde scheinen eine Vorliebe für genau die Plätze von uns zu haben.
Aber warum lieben unsere Hunde es nun so sehr, sich genau auf unsere Plätze hinzulegen?Ehrlich gesagt gibt es verschiedene Gründe, wieso Hunde so gerne die Plätze ihrer Menschen einnehmen.
Die häufigsten Beispiele wären dabei:
- Geruch
Dein Hund liebt Dich und Deinen Geruch einfach. 🥰
Wenn Du aufstehst hinterlässt Du einen intensiv nach Dir riechenden Platz.
Diesen möchte Dein Hund in Deiner Abwesenheit für sich nutzen.
Auch wenn Du Deinen intensiven Geruch natürlich nicht wahrnimmst, die feine Nase Deines Hundes nimmt Deinen Körpergeruch sehr intensiv wahr. Denn Hunde haben, wie Du weißt, einen sehr ausgeprägten Geruchssinn.
Dein Hund verbindet mit dem Geruch in Deiner Abwesenheit Geborgenheit, Sicherheit, Liebe, Zuneigung und Vertrauen. Deshalb kuschelt sich Dein Hund so gerne auf Deinen Sitzplatz. Er umgibt sich so mit Deinem Geruch. Es ist quasi ein Liebesbeweis an Dich.
- Wärme
Ein weiterer Grund, warum Dein Hund Deinen Sitzplatz klaut, ist Deine eigene Körperwärme. Dein Körper gibt Wärme ab und so wurde Dein Sitz- oder Schlafplatz von Dir so richtig schön vorgewärmt. ☺️
Wenn Dein Hund warme Plätze bevorzugt, also auch gerne in der Sonne oder vor der Heizung schläft, nutzt er Deinen Sitzplatz in Deiner Abwesenheit als ideale Wärmequelle.
Besonders im Winter lädt so ein schön vorgewärmter Platz übrigens auch wunderbar zum Entspannen ein.
- Dominanz
Der letzte und hoffentlich unwahrscheinliche Grund, ist die Dominanz.
Sollte Dein Hund sehr dominant sein kann es passieren, dass er Dir Deinen Sitz- oder Schlafplatz streitig machen möchte.
Er möchte also Dich und Deine Fähigkeit das Rudel zu führen austesten. 😲
Und woran erkennt man, ob das Platzklauen ein Liebesbeweis oder das komplette Gegenteil ist?
Das ist tatsächlich relativ einfach:Wenn Du Deinen Sitzplatz wieder für Dich beanspruchen möchtest, sollte Dein Hund den Platz ohne zu zögern räumen.
Wobei dazu gesagt sein muss, dass Dein Hund mitbekommen muss das Du Deinen Platz wiederhaben möchtest und nicht gerade im Halb- oder absoluten Tiefschlaf ist.
Ist dies der Fall und Dein Hund räumt Deinen Platz nach Deiner Aufforderung nicht, wenn er sich also sträubt, oder eventuell sogar knurrt oder die Zähne zeigt, hast Du ein ganz klares Dominanz Problem.
In diesem Fall solltest Du Dir einen guten Hundetrainer suchen, der dieses Problem mit Dir gemeinsam angeht.
Und zwar bevor Dein Hund aus der Dominanz heraus aggressiv Dir gegenüber wird.
Doch in den meisten Fällen gilt:
Die Tatsache, dass Dein Hund Deinen Platz gerne nutzt, ist in den meisten Fällen ein Zeichen dafür, dass er Dich liebt und sich in Deiner Nähe wohlfühlt.
Es ist jedoch einfach wichtig, darauf zu achten, wie sich Dein Hund dabei, bzw. wenn Du wiederkommst, verhält.
Hast Du auch einen Sitz- oder Schlafplatzklauer zu Hause?😆
Liebe Grüße
Maike